Berufsausbildung bei Teledoor
Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisieren wir auch außergewöhnliche Konzepte und entwickeln mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel die Außenisolierung der Antarktis-Station Neumayer III, Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie, oder individuell angepasste Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung.
An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit über 200 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai. Beste Voraussetzungen für deinen Start ins Berufsleben!
Bewirb dich jetzt unter bewerbung@teledoor.de auf einen Ausbildungsplatz!
Fachkräfte für Lagerlogistik planen und organisieren selbstständig logistische Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Sie nehmen Lieferungen an, prüfen alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit und sorgen dann für die sach- und fachgerechte Lagerung der Waren. Außerdem werden regelmäßig Bestandskontrollen durchgeführt. Alle Tätigkeiten werden durch EDV-Systeme gestützt und gesteuert.
- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- 3 Jahre Ausbildungszeit
Deine Voraussetzungen:
- Du bist neugierig, offen, teamfähig und kannst mitdenken
- Du hast einen guten Realschulabschluss und gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Du kannst anpacken und zeichnest Dich durch Dein hohes Verantwortungsbewusstsein aus
- Zudem hast Du Spaß an kaufmännischen und technischen Zusammenhängen und arbeitest gern mit EDV-gestützten Systemen
bewerbung@teledoor.de
Feinwerkmechaniker:innen fertigen unterschiedliche Bauteile aus Metall und setzten sie zu funktionsfähigen Einheiten zusammen. Oft nutzen sie dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, teilweise führen sie die Arbeiten aber auch von Hand aus. Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe, richten Maschinen ein und bearbeiten Metalle mit unterschiedlichen Verfahren. Sie müssen ihre Erzeugnisse auch überprüfen, zum Beispiel, ob Maßtoleranzen eingehalten werden.
- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- 3,5 Jahre Ausbildungszeit
Deine Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder höher
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- sorgfältige Arbeitsweise
bewerbung@teledoor.de
Industriekaufleute koordinieren alle betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen. Im Einkauf vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und verwalten die Warenbestände. Im Vertrieb übernehmen sie die Betreuung und Beratung der Kunden. Außerdem entwickeln sie Marketingstrategien. Im Bereich Rechnungswesen buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder höher
- kaufmännisches Denken, mathematisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
- organisatorische Fähigkeiten
- PC-Kenntnisse
- sorgfältige Arbeitsweise
bewerbung@teledoor.de
Maschinenund Anlagenführer:innen bereiten Arbeitsabläufe vor, bedienen Maschinen und überprüfen laufend deren Funktion. Das können beispielsweise Werkzeug, Textil, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie kontrollieren den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss. Außerdem übernehmen sie die Wartung der Maschinen in regelmäßigen Abständen. Sie füllen beispielsweise Kühl- oder Schmierstoffe nach oder tauschen Verschleißteile wie Filter, Dichtungen und Schläuche aus.
- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Deine Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder höher
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sorgfältige Arbeitsweise
bewerbung@teledoor.de
Deine Vorteile bei Teledoor
Du bekommst eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung in einem kerngesunden Unternehmen auf Wachstumskurs, und profitierst von:
- vermögenswirksamen Leistungen,
- einer Gesundheitsprämie,
- jährlichen Bonuszahlungen, abhängig vom Unternehmenserfolg, und
- Vergünstigungen bei regionalen Anbietern, zum Beispiel ein Businessbike-Leasing-Angebot und ermäßigtem Eintritt im Zoo Osnabrück.