Historie
1986
Unternehmensgründung und Beginn der Fertigung von Isoliertüren für Kühl- und Tiefkühlräume in gemieteten Räumen einer alten Möbelfabrik in Melle. Drei Mitarbeiter, ein Büroraum, 1.600 m² Produktionsfläche und einige gebrauchte Maschinen.
1987
Aufnahme von kompletten Kühlzellen und Sonderisolierungen in das Produktportfolio. Erweiterung der Produktions- und Lagerfläche um 1.200 m².
1992
Kauf einer Tafelschere und einer Abkantpresse. 60 Mitarbeiter und die erste Auszubildende zur Bürokauffrau.
1993
Eröffnung des Verkaufsbüros in Moskau.
1994
Einzug in ein neues Firmengebäude mit 3.600 m² Hallenfläche, 700 m² Büro- und Sozialräumen, auf einem 15.000 m² großen Grundstück in Melle-
Wellingholzhausen. Kauf der ersten gebrauchten Stanznibbelmaschine »Trumatic 235«.
1997
Erster Auszubildender zum Feinwerkmechaniker.
1999
Kauf einer programmierbaren Stanznibbelmaschine und Anbindung an das CAD-System.
2001
Kauf einer Schäumpresse in den Maßen 6,4 × 2,4 m, inkl. Schäummaschine.
2002
Eröffnung des Verkaufsbüros in Shanghai.
2003
Umstellung des ersten Arbeitsplatzes in der Konstruktion von 2D-CAD auf 3D-CAD.
2006
Eintritt von Veit Bowenkamp als Gesellschafter und Geschäftsführer. Erweiterung des Firmengeländes um 10.000 m².
2007
Erweiterung der Produktionsfläche um 1.800 m² auf insgesamt 5.400 m². Lieferung und Montage der kompletten Außenhülle der neuen deutschen Antarktis-Forschungsstation Neumayer III.
2008
Kauf einer Schäumpresse in den Maßen 1,2 × 7 m, inkl. Schäummaschine.
2009
Anschaffung des automatischen Biegezentrums »Salvagnini P4«.
2010
Erweiterung des Biegezentrums mit einer Stanze »Salvagnini S4« zu einer automatischen Blechfertigungsstraße mit CAD-Anbindung.
2011
25-jähriges Firmenjubiläum mit insgesamt 105 Mitarbeitern, davon 10 Auszubildende.
2012
Erneute Erweiterung der Produktionshalle.
2013
Anschaffung des »Trumatic« 2D-Lasers mit Rohrlaser.
2013/14
Bau eines Tanklagers und weiterer Büro- und Sozialräume.
2016
Ausbau der Produktionsfläche auf insgesamt ca. 12.000 m². Inbetriebnahme einer neuen Schäumpresse. Gründung einer Tochtergesellschaft in China mit einer eigenen Produktion auf ca. 600 m².